Claudia Lüdtke ist seit 2004 freie Lektorin mit den Arbeitsschwerpunkten Bildungsmedien und Unternehmenskommunikation. Gemeinsam mit Eva Hauck betreibt sie das Redaktionsbüro der springende punkt. Ihr Wissen rund um das freie Lektorat gibt sie als Beraterin im Literaturhaus Lettrétage weiter. Zudem übersetzt sie in Leichte und einfache Sprache (Zertifikat „Leichte Sprache: Recht und Chance“, Lebenshilfe e. V.).
Zu ihren Auftraggebern zählen unter anderem: Amnesty International, Axel Springer Corporate Solutions, Bissinger+, C3 Creative Code and Content, Cornelsen Verlag, Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen Berlin, Duden Verlag, ergo Unternehmenskommunikation, Haupt Verlag, Historisches Museum Frankfurt a. M., IAV, Klett Verlag, Lumas, L-Quadrat, Random House, Schäffer-Poeschel Verlag, Schwules Museum, unit III consulting, Westermann Verlag, Zitrusblau
Mehr Informationen finden Sie auf der Website derspringendepunkt.de
Vita
Studium der Germanistik, Filmwissenschaft und Russistik an der Philipps-Universität Marburg, am Puschkin-Institut Moskau, an der FU Berlin und an der Humboldt-Universität zu Berlin; Abschluss M. A.
Studentische und freie Mitarbeiterin in der Stiftung Deutsche Kinemathek; Praktika in der Literaturagentur Graf & Graf und beim Henschel Verlag; Volontariat beim Kreuz Verlag, Bereich Psychologie & Lebenshilfe; seit 2004 freie Lektorin
Seit 2024 1. Vorsitzende des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL e. V.)
Mitgliedschaften
- BücherFrauen e. V.
- VFLL – Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V.